Eichenparkett – edler Boden aus einheimischem Holz

Das Holz der einheimischen Eiche ist seit Jahrhunderten ein begehrter Baustoff. Das harte Holz eignet sich für Möbel und Zimmerböden ebenso gut wie für Außenkonstruktionen. Eichenholz ist besonders langlebig und nimmt es mit vielen Tropenhölzern auf. Für ein edles Eichenparkett finden Sie zudem auch sehr viele Farbvarianten und Verlegearten. Daher lässt sich Eichenholz auch sehr…

Read More

Wahl des richtigen Parkettklebers

Ein schönes Holzparkett ist ein sehr dauerhafter und dekorativer Bodenbelag. Wenn es um den richtigen Parkettkleber geht, ist sogar für manchen erfahrenen Heimwerker die Entscheidung nicht ganz einfach. Es gibt einfach eine zu große Anzahl von Klebern für Holzböden auf dem Markt. Um den passenden Parkettkleber zu finden, ist erst einmal Grundsätzliches wichtig. Verschiedene Klebereigenschaften…

Read More

Der einfache Weg zum Holzboden

Sie träumen von einem Parkettboden, scheuen jedoch die aufwendige Verlegung? Dann ist Fertigparkett eine gute Alternative. Dieser verlegefertige Bodenbelag besticht durch die dem klassischen Parkett gleiche edle Optik. Anders als das kostengünstigere Laminat verfügt Fertigparkett über eine Echtholz-Oberfläche. Damit einher geht der positive Einfluss auf das Raumklima sowie das Gefühl des natürlichen Wohnens. Optik Wie…

Read More

Furnierparkett – simpel und stilvoll

Furnierparkett ist ein weit verbreiteter, mehrschichtiger Bodenbelag aus Holz. Als Furnier bezeichnet man zwischen 0,5 und 8 mm dünne Holzblätter, die durch besondere Sägeverfahren vom Stamm abgeschnitten werden. Der Begriff hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert, in dem der Vorgang, gewöhnlicheres Holz mit einer dünnen Edelholzschicht zu belegen, als „fournir“ (französisch für „bestücken“) bezeichnet wurde….

Read More

So erstrahlt Ihr dunkles Parkett in langlebigem Glanz

Die trockene Reinigung ist vorteilhaft. Sie beseitigt ohne großen Aufwand den alltäglichen Schmutz, der Kratzer verursachen kann. Gerade dunkles Parkett wirkt durch Kratzer schneller abgenutzt als die helleren Varianten, daher ist deren Vermeidung sehr wichtig. Saugen Sie groben Schmutz nur mit einem Parkettaufsatz. Damit vermeiden Sie Beschädigungen durch den Kontakt mit Plastikteilen des Staubsaugers. Sie…

Read More

Parkett Hersteller: MEISTER

Liebe Leser, in unserem Blog haben wir Ihnen schon viel über die Eigenschaften und Angewohnheiten von Parkett erzählt. Nun ist es an der Zeit, auch einmal die dahinter steckenden Hersteller zu nennen, damit Sie beim nächsten Parkett-Kauf den besseren Überblick haben und sich so für den für Sie perfekten Parkettboden entscheiden können. In diesem Post…

Read More

Baum des Jahres 2016

Liebe Leser, und wieder ist ein Jahr vorbei. Wurde letztes Jahr der Feld-Ahorn zum „Baum des Jahres 2015“ gekürt, traten dieses Jahr die Fichte (Picea abies), die Winter-Linde (Tilia cordata) und der Amberbaum (Liquidambar styracilflua) gegeneinander an, um einen Sieger für 2016 zu ermitteln. Am 15. Oktober wurde nun im Zoologischen Garten in Berlin der…

Read More

Parkett und Heizung: Wie passt das zusammen?

Liebe Leser, der Herbst hat gerade angefangen und das Wetter wird langsam kälter. Am liebsten würde man sich bei dem nasskalten Wetter Zuhause in eine warme Decke einkuscheln und schon jetzt die Heizung aufdrehen. Doch was Wärme spendet, kann dem eigenen Wohlbefinden und Ihrem Parkett bei nicht ordnungsgemäßer Verlegung auf Dauer schaden. Ist es nicht…

Read More

Übergangsschienen für das Parkett – am besten in einem Zug

Lieber Leser, pünktlich zum Herbstbeginn wollen wir uns auch beim Thema Parkett mit dem gelungenen Übergang beschäftigen. Ein wichtiges Thema, das allerdings bei der Wahl des Parkettbodens nur selten Beachtung findet und mitunter sogar ganz vergessen wird. Welche weitreichenden Folgen das haben kann und wie Sie diese vermeiden können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag…

Read More

Entscheidungen rund ums Parkett: Recht zu haben ist nur halb so schön, wenn kein anderer Unrecht hat!

Sollte in Ihrer Mietwohnung Parkett verlegt worden sein, können wir an dieser Stelle getrost darauf verzichten, Ihnen zu erklären, warum Sie damit einen guten Griff getan haben oder haben lassen. Kein Holzimitat, beziehungsweise keine bedruckte Oberfläche, kann die Eigenschaften von Holz vollständig darstellen. Die Widerstandsfähigkeit von Parkett ist immer noch hervorragend und wer besonders lange…

Read More