Furnierparkett – simpel und stilvoll

Furnierparkett ist ein weit verbreiteter, mehrschichtiger Bodenbelag aus Holz. Als Furnier bezeichnet man zwischen 0,5 und 8 mm dünne Holzblätter, die durch besondere Sägeverfahren vom Stamm abgeschnitten werden. Der Begriff hat seinen Ursprung im 16. Jahrhundert, in dem der Vorgang, gewöhnlicheres Holz mit einer dünnen Edelholzschicht zu belegen, als „fournir“ (französisch für „bestücken“) bezeichnet wurde….

Read More

Korkparkett – das „falsche“ Parkett

Liebe Leser, Korkparkett gibt es im eigentlichen Sinne gar nicht. Der Begriff hat sich aber mit der Zeit, sowohl bei den Herstellern und Verkäufern als auch bei den Kunden, eingebürgert. Dies hängt zum einen aus marketingtechnischer Sicht und anderseits vom Aufbau des Korkbodens zusammen. Kork – die Rinde macht’s Korkböden werden aus der Rinde der…

Read More