Rohrbruch bei Parkett – Was kann ich tun?

Liebe Leser, wer kennt das nicht? Schnell ist mal ein Glas Wasser umgekippt und der Parkettboden nass. Doch wenn Sie schnell handeln und das Wasser aufwischen, kann das bisschen Feuchtigkeit dem Holz nichts anhaben. Aber was tun, wenn Wasser von unten Ihren Boden aufweicht? Ein Wasserschaden von unten bleibt oft erst einmal unsichtbar. Umso wichtiger…

Read More

Neues Design für Parkett-Bericht

Liebe Leser,   seit fünf Jahren informieren wir Sie nun in Parkett-Bericht rund um unseren Lieblingsbodenbelag. Da wurde es mal Zeit, zum Jubiläum unseren Blog einer Generalüberholung zu unterziehen. So haben wir das Design und Layout komplett überarbeitet, um auch den modernen und neuen technischen Ansprüchen der User gerecht zu werden.   Einfache Navigation Um…

Read More

Fugenmasse für das Parkett – Wann und warum sinnvoll

Liebe Leser, heute möchten wir uns genauer mit einer Lesermeinung von Robert beschäftigen, die sich auf unseren Post „Nur nicht verza(r))gen mit dem Parkett“ bezieht. „Hallo, meines Wissens darf man die Fuge (Bewegungsfuge!) nicht mit Fugenmasse ausfüllen, weil die Ausdehnung des Bodens nicht mehr möglich ist.“ Unsere etwas provokative Antwort dazu: „Hallo Robert, gerade eine…

Read More

Parkett zur Miete – Das Mysterium des vertragsgemäßen Gebrauchs (Teil 3)

Liebe Leser, echtes Parkett in einer Mietwohnung ist eine feine Sache. Allerdings tragen Sie als Mieter auch die Sorge für den pfleglichen Umgang mit dem Holzboden. Im Laufe der Zeit lassen sich Kratzer und alltägliche Abnutzungen jedoch schwer verhindern. Unmöglich wird dies, wenn Sie Hundehalter oder Katzenliebhaber sind, denn Krallen hinterlassen zwangsläufig Kratzer. Dies ist…

Read More

Sanierung von Mehrschichtparkett

Liebe Leser,  sind Sie vielleicht Parkettleger oder kennen Sie einen? Ihr Mitwirken ist gefragt. Und das bis zum 1. Mai 2015 kostenlos! Kennen Sie das Problem? Sie sanieren sorgfältig beim Kunden bei der Sanierung das Mehrschichtparkett und dann das: Die auf Wasser basierenden Deckschichten lösen sich. Sie können eigentlich nichts dafür und haben dennoch „Angst“…

Read More

Was in eigener Sache – Gastbeitrag über das Parkett bei einfachgefragt

Liebe Leser,  Anfang des Jahres traf bei uns eine Anfrage des bekannten Blogs einfachgefragt.com ein. Herr Holzinger, der Betreiber des Blogs, zeigte Interesse an den Berichten von Parkett-Bericht und fragte an, ob wir nicht ein paar Fragen zum Thema Parkett beantworten würden. Gerne kamen wir diesem nach. Genauer gesagt aus zwei Gründen. Zum einen gibt…

Read More

Parkett zur Miete – Welche Pflichten muss der Mieter erfüllen? (Teil 2)

Liebe Leser, wenn Sie in Ihrer Mietwohnung auf Parkett stoßen, ist die Freude in der Regel groß. Allerdings wissen die meisten Mieter nicht, dass Sie in solch einem Fall auch zur richtigen Reinigung und Pflege des Holzbodens verpflicht sind. Welche gesetzlichen Verpflichtungen müssen Sie als Mieter daher konkret übernehmen? Wir klären auf. Allgemeine Fürsorgepflicht Wenn…

Read More

Parkett Trends 2015

Liebe Leser, auch in diesem Jahr haben wir uns auf der BAU in München, die Weltleitmesse für Architektur; Materialien und Systeme, für Sie zum Thema Parkettneuheiten umgesehen. Neue Trends oder Inspirationen? Wenige. Für die einen mag das enttäuschend sein, für andere ist das zum Glück noch so. Rohholzoptik Total angesagt ist Parkett in Rohholzoptik, egal…

Read More

Tropenholz für’s Parkett? Ein schwieriges Kapitel

Liebe Leser! In jüngster Zeit haben die Begriffe wie Tropenhölzer, exotische Holzarten oder „Dschungelholz“ in Bezug auf Parkett oft einen negativen Charakter erhalten. Warum ist das so? Und was sollten Sie bei diesen Holzarten beachten, wenn Sie sich für ein solches Parkett entscheiden? In diesem Artikel möchten wir Ihnen näher bringen, was Sie beim Kauf…

Read More