Bei Parkett gerne in alte Muster verfallen

Liebe Leser, was kreative Bodendesigns angeht, scheinen z.B. Laminat und Vinyl sich mittlerweile gegenseitig übertrumpfen zu wollen. Knallige Farben, fühlbare Oberflächenstrukturen und eigenwillige Aufdrucke bieten diese Bodenbeläge mittlerweile en masse. Es gibt nichts, was es nicht gibt: Wenn Sie möchten, können Sie heutzutage Ihren Boden mit rohem Stahl, „Hello Kitty“-Comicfiguren oder gar der Mondoberfläche dekorieren….

Read More

Lamparkett – das „dünne“ Massivparkett

Allgemeine Informationen über Lamparkett Wenn es um das Thema Massivparkett geht, fallen oftmals Namen wie Mosaikparkett, Stabparkett oder Tafelparkett, aber äußerst selten der Begriff Lamparkett. Dabei besitzt dieses Massivparkett gerade in der Optik sehr schöne Vorzüge. Lamparkett zeichnet sich besonders durch seine schmalen Stäbe aus. Aus diesem Grund wird es auch Dünnstab oder Dünnparkett genannt….

Read More

Die kluge Mittellösung heißt Zweischicht Parkett

Liebe Leser, wer gutes Geld für eine Ware oder Dienstleistung ausgibt, erwartet beste Qualität zu einem möglichst geringen Preis zu bekommen. Da Händler und Dienstleister aber auch auf Ihren Gewinn aus sind, ist man als Kunde gezwungen, einen Kompromiss einzugehen: Man ist entweder bereit, mehr zu bezahlen oder muss qualitative Abstriche machen. Teamwork zweier Lagen…

Read More

Do it yourself: Parkett reparieren und ausbessern

Liebe Leser, schwups, da ist es passiert! Man hat sich immer größte Mühe gegeben, so vorsichtig wie nur möglich mit dem Parkettboden umzugehen. Dann reicht eine Sekunde der Unaufmerksamkeit und schon hat man ihn, den Schaden am Holz. Das ist ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Mit Parkett haben Sie sich zwar für einen Boden…

Read More

Der Parkettkäfer – Der Undercover-Schädling

Liebe Leser, die Parkettindustrie bewirbt ihre Produkte gern mit der Aussage, sie seien robust und mit der richtigen Pflege ein Leben lang haltbar. Dem wollen wir nicht widersprechen. Doch auch wenn Sie Ihren Boden noch so hegen und pflegen, kann es doch vorkommen, dass er stark in Mitleidenschaft gezogen wird – und zwar dann, wenn…

Read More

Frohes neues Jahr!

Das Team von Parkett-Bericht wünscht Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012. Schauen Sie auch wieder nächstes Jahr in unseren Blog hinein. Sie erhalten weiterhin nützliche Tipps rund ums Parkett und wir informieren Sie gerne über aktuelle Trends über diesen edlen Holzbodenbelag. Ihnen allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2012!…

Read More

Baum des Jahres 2012

Sehr geehrte Leser, auch dieses Jahr wurde in Berlin Ende Oktober der „Baum des Jahres“ für das kommende Jahr 2012 gekürt. Als Nachfolger der Elsbeere standen folgende Bäume zur Wahl: die Europäische Lärche, die Esskastanie und die Kornelkirsche Und der Gewinner ist: die Europäische Lärche! Die Europäische Lärche (Larix decidua) ist ein besonderer Baum. Sie…

Read More

Die knifflige Frage: Dampfbremse oder Dampfsperre?

Liebe Leser, spätestens wenn es darum geht, in den eigenen vier Wänden Parkett oder Laminat zu verlegen, kommt man zwangsläufig zum Thema „Dämmunterlagen“. Hier tauchen auf einmal Begriffe wie Dampfbremse oder Dampfsperre auf. Im folgenden Bericht soll näher auf diese Unterlagen eingegangen werden. Welche Funktionen besitzen überhaupt Dampfbremsen bzw. -sperren? Für welchen Unterboden ist eine…

Read More

Parkett in der Küche

Liebe Leser, ja, Sie haben die Überschrift richtig gelesen. Das geht wirklich. Geht nicht, gibt’s nicht. Die moderne Technik macht es u.a. möglich. Beim Verlegen von Parkett in der Küche sollten Sie nur einige Kriterien beachten, damit Sie mögliche Gefahren sorglos und elegant umschiffen können. Wenn Sie diese beherzigen, dann ist eine lange Lebensdauer Ihres…

Read More

Farbänderungen des Parketts

Liebe Leser, wenn Sie sich für einen Parkettfußboden für Ihr Zuhause entscheiden, dann ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl, inwieweit sich das jeweilige Holz mit der Zeit möglichen Farbänderungen unterzieht. Werden Abweichungen der Oberflächenfarbe gebilligt? Soll die Farbe des Holzes über all die Jahre stabil bleiben? Oder ist von Ihnen sogar eine Farbmodulation mit…

Read More