Parkett und Musik

Liebe Leser, um Musik unverfälscht, rein und in seiner ganzen Form genießen zu können, schwören viele auf Parkett als Bodenbelag. Nicht umsonst sind Opernhäuser und Konzerthallen, aber auch Hörsäle, Tonstudios, Musikzimmer, aber auch private Räume für den Genuss von Musik mit Parkett ausgelegt. Parkett – den Klang fühlen Holz leitet Schallwellen schneller weiter als Luft!…

Read More

Lebensdauer von Parkett

Liebe Leser, einige Parketthersteller oder –vertriebe geben in ihren Angeboten relative Jahresangaben für Parkett wie 40, 60, 100 oder sogar 120 Jahre an. Andere verschweigen die Lebensdauer von Parkett mehr oder weniger. Ist nun die Lebensdauer von einem Parkettboden genau zu spezifizieren? Die eindeutige Antwort lautet: Jein. Viele Kriterien sind notwendig, um eine recht exakte…

Read More

Buche Parkett

Liebe Leser, in den 90-Jahren und von Mitte der 2000er bis ca. 2010 war Buche das liebste Parkett der Deutschen. In den letzten Jahren wurde es mehr und mehr vom Eiche Parkett verdrängt. Warum das so ist, wollen wir in diesem Artikel näher erläutern. Es ist nicht unser Ziel, Buche Parkett abzuwerten, aber für Parkettliebhaber…

Read More

Parkett bohnern und polieren

Liebe Leser, neben der regelmäßigen Pflege muss in gewissen Abständen auch das Parkett grundgereinigt, also aufgefrischt werden. Das Bohnern und Polieren lässt neben dem optischen Aspekt, den Boden resistenter gegen Schmutz und Feuchtigkeit werden. Was zur erhöhteer Lebensdauer beiträgt. Weiterhin hat dies den Vorteil, dass so ein vielleicht voreiliges Abschleifen vermieden wird. Rechnen Sie als…

Read More

Schlossdielen – Holzböden im XXL Format

Liebe Leser, Holz als Bodenbelag hat eine lange Tradition. Schon seit vielen Jahrhunderten verwenden die Menschen Holzböden, um eine behagliche Atmosphäre in ihren Wohn- und Lebensräumen zu kreieren. Die Ursprünge von Parkett sind die Schlossdielen beziehungsweise die Massivholzdielen und lassen sich geschichtlich bis ins Mittelalter zurück verfolgen. Der Urvater unseres heutigen Parketts schmückte damals Bauten…

Read More

Eiche Parkett

Liebe Leser, wie schon in unserem Bericht „Parkett Trends 2013“ beschrieben, erfreut sich Eiche Parkett immer größerer Beliebtheit. In diesem Artikel wird nun näher auf das Eichenholz und auf die Vorzüge in Bezug auf Parkett eingegangen. Herkunft Die Eiche (Quercus) ist eine Gattung aus der Familie der Buchengewächse und besitzt ungefähr 450 Arten, die hauptsächlich…

Read More

Parkett schleifen (Teil 2)

Liebe Leser, in unserem zweiten Teil zum Thema „Parkett schleifen“ dreht sich heute alles um Parkettschleifmaschinen. Welche Arten an Schleifmaschinen und darüber hinaus gibt es? Welche Maschine wird für welchen Schleifvorgang benötigt? Wie wird die Maschine beim Parkett schleifen gehandhabt? Über solche und ähnliche Fragen wird im folgenden Bericht näher eingegangen. Grundsätzlich gibt es eine…

Read More

Parkett Trends 2013

Liebe Leser, machen wir uns nichts vor. Viel neues an Parkett Trends wird es auch 2013 nicht geben. Zwar preisen Parketthersteller natürlich ihre Kreationen als exklusive, neuartige und auf modernste Technik aufbauende Böden an, bleiben aber hauptsächlich bei den gewohnten Optiken und Verlegetechniken, die auch in den letzten Jahren angesagt waren. Auch auf der Domotex,…

Read More

Parkett schleifen (Teil 1)

Liebe Leser, bevor auf das Thema „Parkett schleifen“ näher eingegangen wird, eins vorweg: Bitte überlegen Sie sich im Vorfeld ganz genau, ob Sie dafür nicht einen ausgebildeten Handwerker für das Schleifen zu Rate ziehen. Die Gefahr, das Parkett mehr zu „verschlimmbessern“ als zu verschönern, ist gerade bei Ungeübten recht groß. Zum Beispiel erfordert gerade das…

Read More

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Leser, auch dieses Jahr wollen wir Ihnen natürlich eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. An dieser Stelle möchte sich das Parkett-Bericht Team auch bei Ihnen für den regen Besuch auf unseren Blog recht herzlich bedanken. Unsere Berichte wurden und werden von Ihnen zahlreich gelesen und wir glauben, meist den…

Read More