Liebe Leser,
es ist schwierig ohne gemischte Gefühle über Parkett aus Merbau zu schreiben. Auf der einen Seite überzeugt es durch die tolle Optik und sehr gute Beanspruchung. Zum anderen ist Merbau eine Tropenholzart, die durch Raubbau wie Kahlschlag sehr gefährdet ist.
Merbau optimal als Parkettholz geeignet
Merbau Parkett vereint alle positiven Eigenschaften in einem. Es besticht durch die tolle dunkel rötlich braune Optik, die mit helleren Linien durchzogen ist. Diese stammt aus dem Kernholz des Merbaus und kann mit der Zeit aufgrund von Sonnenlicht nachdunkeln. Einfach nur edel!
Weiterhin überzeugt es durch seine Härte und Festigkeit. Die Brinell Härte von Merbau beträgt 40 N/mm² und ist damit wesentlich härter als zum Beispiel Eiche und fester als das an sich schon sehr gute Teakholz. So ist Merbau sowohl für den Innen- (Holzfußboden) als auch für den Außenbereich (Terrassendielen) eine sehr begehrte Holzart.
Neben der Härte weist die Oberfläche auch eine sehr schöne glatte Struktur auf. Das Merbau Parkett hat ein äußerst geringes Quell- und Schwindverhalten und ist widerstandsfähiger gegen Druckstellen als die meisten anderen Parketthölzer. Besser geht es kaum! Leider gibt es dennoch ein großes Aber.
Merbau – Vorsicht beim Raubbau
Merbau stammt aus Madagaskar und aus dem südostasiatischen Raum wie zum Beispiel aus den Philippinen und Papua-Neuguinea. Leider kommen die importierten Hölzer oftmals aus Wäldern, die nicht nachhaltig bewirtschaftet werden. So wird der Bestand von Merbau immer geringer und somit auch gleichzeitig immer teurer, da die Nachfrage nach diesem exklusiven Holz sehr groß ist. Zertifizierungen wie das FSC-Gütesiegel versuchen zwar das „gute“ vom „bösen“ Merbau kenntlich zu machen. In jüngster Zeit treten aber auch hier immer mehr Fälschungen auf, die suggerieren wollen, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
Beim Kauf von Merbau Parkett sollte im Vorfeld also genau recherchiert beziehungsweise nachgefragt werden, woher das Holz stammt.
Fazit – Merbau Parkett
Ein zweischneidiges Schwert. Es gibt kaum ein besseres und schöneres Parkett als Merbau. Sehr große Härte, hohe Festigkeit, geringes Schwindverhalten und eine edle Optik zeichnen diese Holzart aus. Aber leider ist es, wenn nicht mehr auf die Wiederaufforstung geachtet wird, ein „aussterbendes“ Holz. Bei Interesse bitte vorher genau über dessen Herkunft informieren!