Wandpaneele haben große Vorteile gegenüber der Tapete oder Wandfarbe. Sie sind beständiger und leichter zu reinigen. Paneele aus Holz oder in Holzoptik verleihen dem Raum zudem noch besondere Wohnlichkeit und Wärme. Eichenholz ist ein einheimisches Holz mit guter Umweltbilanz. Neben Böden und Möbeln lässt sich Eichenholz auch ausgezeichnet für Wandgestaltung verwenden. Wandpaneele aus Eichenholz bieten ein breites Farbspektrum, und das Holz ist von sehr hoher Beständigkeit.
Farbvielfalt
Eichenholz ist ein sehr stabiles, schweres Holz. Die schöne Optik des Holzes lässt sich aber auch durch Nachbildungen von Eichenholzdekoren heute sehr gut erreichen. Diese Wandpaneele sind von geringerem Gewicht. Der Preis ist natürlich auch bei der Eichenholzoptik für Wandpaneele entschieden günstiger. Da die Wand nicht so hohen Belastungen ausgesetzt ist wie der Boden, können sie sich hier ohne Reue für Eichenholzdekor für Paneele entscheiden. Eichenholzdekor für Wandverkleidungen finden Sie in schönen hellbraunen Farbtönen und in dunklen Holzfarben. Gute Dekore bilden auch die Maserung vom Echtholz naturgetreu nach. Das breite Farbspektrum, von graugelb, goldgelb, hellbraun, dunkelbraun erlaubt Ihnen, die Paneele auf Ihre Einrichtung abzustimmen. Sowohl für helle Möbel, die dezente oder farbige Einrichtung, für dunkle Möbel und viele Wohnstile findet sich der passende Farbton bei der Eichenholzoptik.
Möglichkeiten der Wandverkleidung
Wandpaneele bieten sehr vielfältige Möglichkeiten für die Wandgestaltung. Sie können die Wand dekorativ zu einem Drittel, zur Hälfte, zwei Dritteln oder ganz verkleiden. Für die deckenhohe Verkleidung eignet sich allerdings die dunkle Eichenholzoptik nur bei sehr großen, hellen Räumen. Sonst sind die helleren Farbtöne empfehlenswert. Sie können durch Wandpaneele besondere Raumbereiche, Sitzecke oder Essecke, gestalten, eine durchgehende Wand. Auch kann ein Raum ringsum mit Paneelen eingefasst werden. Die Vielseitigkeit der Eichenholzoptik erlaubt alles.