Liebe Leser,
hat man sich für Parkett als neuen Bodenbelag entschieden möchte man auch möglichst lange Freude daran haben. Die richtige Pflege des Holzbodens ist dafür unerlässlich. Dabei gibt es einige Tipps, die Sie unbedingt beachten sollten, um Ihren Parkettboden lange schön zu erhalten.
Bei der Wahl des richtigen Pflegemittels ist nicht unbedingt die Marke entscheidend, sondern vielmehr, dass es für die Oberflächenbehandlung Ihres Parketts auch geeignet ist. Denn Parkett ist nicht gleich Parkett. Eine geölte Oberfläche möchte anders gepflegt werden als eine lackierte oder eine mit einer Öl-Wachs-Mischung behandelte Oberfläche. Deshalb sollten Sie stets genau hinsehen, für welche Oberfläche das jeweilige Produkt geeignet ist. Und auch mit der Dosierung sollte man es nicht übertreiben – denn viel hilft nicht immer viel. Bei einem Zuviel an Reinigungs- oder Pflegemittel können unschöne Schlieren bleiben. Gleiches gilt übrigens auch für Wasser – lieber weniger als mehr. Nebelfeuchtes Wischen genügt vollkommen!
Handelsübliche Mikrofasertücher eignen sich genauso wenig für die Reinigung und Pflege von Parkett wie Allzweckreiniger. Sie greifen die Oberfläche an und können diese schädigen. Es gibt spezielle Tücher, die zur Reinigung von Parkett geeignet sind.
Zur Pflege des Parketts gibt es für lackierte Oberflächen spezielle Zusätze, die dem Wischwasser beigefügt werden können. Geölte Oberflächen sollten in regelmäßigen Abständen mit Pflegeöl behandelt werden. Wie oft das nötig ist hängt von der Beanspruchung des Bodens ab. In wenig beanspruchten Räumen wie beispielsweise dem Schlafzimmer ist es natürlich seltener notwendig als in der Diele oder einem Büroraum.
Wer Auswahl in Sachen Pflegemittel haben will, sollte sich auch einmal im Internet umsehen. Online-Shops, die Parkettböden verkaufen, bieten oft auch eine beachtliche Auswahl an Pflegemitteln. Zum Beispiel bietet http://www.holzprofi24.de/shop/bodenbelaege/pflegemittel/ eine gute Auswahl verschiedener Marken an.
Hallo,
ich habe lackiertes Parkett zuhause, weiß aber nicht, welches Pflegemittel ich am besten verwenden soll. Ich bin dem Link im Artikel gefolgt, aber da gibt es ja auch verschiedene Anbieter. Welcher eignet sich denn am besten?
Hallo Anne,
für lackiertes Parkett müssen Sie ein Produkt verwenden, das für versiegelte Holzböden geeignet ist, z.B. die Dr. Schutz CC Parkettpflege für versiegelte Holzböden.
Wir hoffen Sie haben noch lange Freude an Ihrem Parkett!
Hallo! Habe selbst Parkettboden und reinige diesen zwei mal in der Woche erst trocken mit Kobold Staubsauger und Besen. Ab und zu muss ich den Boden aber auch feucht überwischen mit einem Wischmopp. Sie haben ja geschrieben, dass man lackierte Böden nicht zu feucht wischen darf. Wie kann ich denn feststellen, ob ich beim Wischen zu viele Wasser verwendet habe? Möchte meinem Parkettboden natürlich nicht schaden bei der Reinigung.
Gruß,
Heike
Liebe Heike,
wenn Ihr Boden nach 3-5 Minuten wieder komplett getrocknet ist, dann wischen Sie richtig. Dauert es länger, verwenden Sie zuviel Wasser, das Ihrem Parkett auf Dauer schaden kann. Sie sollten Ihren Wischmopp gut auswringen – er darf nicht mehr tropfen. Der Wischmopp sollte auch speziell für Parkettböden geeignet sein.
Wir wünschen Ihnen noch lange Freude an Ihrem Parkettboden!