Ein schönes Holzparkett ist ein sehr dauerhafter und dekorativer Bodenbelag. Wenn es um den richtigen Parkettkleber geht, ist sogar für manchen erfahrenen Heimwerker die Entscheidung nicht ganz einfach. Es gibt einfach eine zu große Anzahl von Klebern für Holzböden auf dem Markt. Um den passenden Parkettkleber zu finden, ist erst einmal Grundsätzliches wichtig.
Verschiedene Klebereigenschaften
Untergrund und Art des Parketts spielen eine große Rolle bei der Kleberwahl. Saugende Untergründe und Holzböden verlangen einen dickeren Kleberauftrag. Lackierte Untergründe und Trägerschichten beim Parkett nehmen den Kleber langsamer an, daher können beim Verkleben noch einige Korrekturen gemacht werden. Wasserfreie Universalkleber (Reaktionsharzkleber) lassen sich bei den meisten Böden sehr gut verarbeiten. Auch die Emissionswerte sind gering. Sie eignen sich auch für Parkett, das gegen Feuchtigkeit sehr empfindlich ist. Diese Parkettkleber härten schnell aus, weshalb eine schnelle, exakte Verarbeitung wichtig ist. Wasserhaltige Dispersionskleber sind ebenfalls emissionsarm. Sie eignen sich als Parkettkleber für Holzböden mit geringer Spannung und geringem Quellverhalten. Gute Klebeeigenschaften, aber nachteilige Umwelteinflüsse haben Kunstharzkleber auf Lösemittelbasis. Sie geben beim Verarbeiten, oft noch lange danach schädliche Stoffe an die Raumluft ab, sollten also eher gemieden werden.
Empfehlungen beachten
Oft machen die Hersteller der Parkettböden es ihren Kunden leichter. Sie empfehlen eine bestimmte Art der Verklebung, geben oft noch Hinweise auf den passenden Parkettkleber. Im Zweifelsfall sollten Sie sich im Online Shop, dem Holzfachhandel oder Baumarkt eingehende Informationen zum richtigen Parkettkleber einholen. Beachten Sie bei all den Klebern unbedingt die Hinweise zur richtigen Verarbeitung. Zu dicker Auftrag, zu wenig Zeit zum Abbinden, Ungleichmäßigkeiten können zu unerfreulichen Effekten beim Boden und teils auch zu schadhaften Dämpfen führen. Je sauberer, glatter der Unterboden, desto besser haften die Kleber.