Parkett

Kein anderer Fußboden vermittelt ein so wohliges Wohngefühl wie Parkett. Leider weist jedes Parkett nach einigen Jahren Abnutzungserscheinungen auf. Absätze verkratzen die Oberfläche und Laufwege zeichnen sich ab.

Wenn auch Ihr Parkett sichtbare Zeichen der Zeit trägt, werden Sie aktiv. Parkett abschleifen ist für jedermann machbar. Allerdings sollten Sie wissen, was Sie tun.

Der erste Schritt zur erfolgreichen Reparatur ist die Begutachtung der Holzschicht. Sie beträgt bei Fertigparkett zwischen 2,5 und 6 Millimeter. Parkett abschleifen trägt mindestens einen Millimeter von der Holzschicht ab. Vergewissern Sie sich, daß ihre Holzschicht dick genug ist.

Der zweite Schritt ist die Auswahl professioneller Schleifmaschinen. Für die Oberfläche brauchen Sie einen Walz- oder Tellerschleifer. Für Randbereiche und schwer zugängliche Stellen kommt ein Seitenschleifer zum Einsatz und in Ecken ein Deltaschleifer. Professionelle Maschinen können Sie in einem Baumarkt ausleihen.

Bevorzugen Sie Maschinen mit Staubauffängern. Parket abschleifen verursacht feinsten Holzstaub, der sich in Ihren Lungen festsetzen kann.

Kaufen Sie genügend Schleifpaper ein. Das Parket muß mit Schleifpapier verschiedener Körnung wiederholt abgeschliffen werden. Beginnen Sie mit Körnung 30 und steigern Sie sich über 60 zu 100.

Säubern Sie Ihren Fußboden und versiegeln Sie Türen staubsicher. Starten Sie die Maschine bevor Sie sie aufsetzen, damit Sie Dellen vermeiden.

Parkett abschleifen beginnt in Diagonalrichtung, um Unebenheiten auszugleichen. Anschließend wird parallell zur Holzfaser geschliffen. Ränder sollten kreisförmig geschliffen werden, um gleichmäßige Übergänge zu erreichen. Verharren Sie nie mit dem Schleifer auf einer Stelle.

Nach Schleifgängen mit Körnung 30 und 60, ist es Zeit, Risse mit Fugenkitt auszugleichen. Anschließend kommt Körnung 100 beim Parkett abschleifen zum Einsatz. Arbeiten Sie besonders sorgfältig bei diesem Arbeitsgang. Er entscheidet, wie gut Ihr Parkett aussehen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert