Das Holz vom Nussbaum wird kaum bearbeitet und bleibt bei der Verwendung in den eigenen vier Wänden überwiegend naturbelassen. Pflegemittel und Beschichtungen sind gut mit dem Nussbaum Parkett verträglich. Der europäische und amerikanische Nussbaum unterscheiden sich geringfügig von der Optik, sind in den Grundeigenschaften jedoch gleich.
Aussehen vom Holz aus Nussbaum
Nussbaum verfügt über eine interessante Maserung, die gestreift oder flammenähnlich aussieht. Des Weiteren verlaufen die Maserungen breit und die Holzstruktur ist markant. Dieses Holz verläuft in den Farbtönen von hellbraun zu schwarzbraun mit violettem oder rötlichem Schimmer. Nussbaumholz französischer Herkunft weist eine gleichmäßige Struktur auf und schimmert dezent rötlich. Amerikanischer Nussbaum sieht dunkelbraun aus und die Maserung ist nicht stark zu erkennen. Strahlt regelmäßig die Sonne auf dieses Holz, dunkelt die Farbe nach.
Eigenschaften des Nussbaumholzes
Nussbaumholz lässt sich gut hobeln und bearbeiten. Das Holz ist hart, biegsam und verzieht sich kaum. Durch die Härte des Nussbaumes ist dieses Holz als Parkettboden beliebt, da es kaum Abnutzungsspuren aufweist. Weiterhin lässt sich ein Nussbaum Parkett gut reinigen und Parkettboden aus Nussbaumholz nimmt Pflegemittel gut auf. Polituren können ebenso gut aufgetragen werden, sodass der Boden immer sauber und glänzend wirkt. Die Nussbaumart „Black Cherry“ ist anfällig für Pilzbefall, daher sind für den Boden „Black Walnut“ oder Nussbaumarten aus Frankreich besser geeignet als Parkettboden.
Verwendung vom Nussbaum Parkett
Dieses Edelholz unterstreicht eine luxuriöse Innenausstattung. Bei Schlaf- und Wohnzimmermöbeln, Instrumentenbau und Parkettboden findet das Holz die meiste Verwendung. Nussbaum Parkett wirkt edel in Kombination mit modernen Designermöbeln. Das Parkett aus Nussbaum ist nicht empfindlich und belastbar. Das Parkettholz ist nicht für den Außenbereich geeignet, da dieses nicht wetterfest ist. Im Innenbereich weist Nussbaum Parkett eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schimmel und Pilze auf.