Parkettböden

Das zeichnet die Wenge aus – ein kurzer Steckbrief

Wenge ist ein Hartholz aus Afrika, welches vor allem durch seine von Natur aus dunkle Farbe besticht. Das Holz ist deutlich härter als das der heimischen Eiche. Mit einer Druckfestigkeit von bis zu 90N pro Quadratmillimeter macht sich dies auch in der Verarbeitung bemerkbar. Die Oberfläche von Wenge Parkett ist daher äußerst robust und kratzfest. Allerdings lässt sich die Oberfläche von Wenge nur bedingt lackieren. Bevorzugen sollten Sie daher Wenge Parkett, welches gewachst oder geölt worden ist.

So wirken Räume mit dem dunklen Boden

Durch die dunkle Farbgebung wirkt Wenge Parkett äußerst edel und strahlt gleichzeitig eine gewisse Kühle aus. In kleineren Räumen sollte dieser Boden nicht verlegt werden, da diese dann noch gedrungener wirken. In großen Fluren oder auch großen Wohnzimmern kommt Wenge Parkett richtig zur Geltung. Kombiniert werden kann dieses edle Holz gut mit Hochglanzmöbeln oder auch hellen Hölzern. Weniger ist hier jedoch auch mehr, denn wenn der Raum mit Möbeln überfrachtet wird, kann der luxuriöse Boden nicht mehr seine volle Pracht entfalten.

Pflege von dunklem Parkett

Durch die dunkle Oberfläche ist Wenge Parkett etwas pflegebedürftiger als andere Parkettböden. Dennoch lässt es sich mit wenig Aufwand gut pflegen. Lackierte Flächen können Sie mit einem feuchten Tuch gut von Schmutz und Unreinheiten befreien. Etwas größere Vorsicht ist bei geölten und gewachsten Oberflächen gefragt, die zusätzlich einmal pro Jahr mit Spezialöl nachbereitet werden sollten. Hier kann Wasser unschöne Flecken verursachen. Spezielle Parkettreiniger, die Sie kaufen können, müssen auch immer auf die Oberfläche selbst abgestimmt sein. Der falsche Reiniger kann den Boden nämlich schädigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert