Frohe Weihnachten
Das Team vom Parkett Bericht wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest 2010!
Read MoreInformative Berichte rund ums Parkett
Das Team vom Parkett Bericht wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest 2010!
Read MoreSehr geehrte Leser, das Jahr 2010 neigt sich dem Ende und wie jedes Jahr werden bereits um diese Zeit der der Baum des Jahres gekührt. Der Baum des Jahres 2011 ist die Elsbeere, die durch seine Früchte, die unter anderem als Heilmittel gegen die Ruhr auch als Ruhrbaum bezeichnet wird. Die Elsbeere wird bis zu…
Read MoreLiebe Leser, lange Zeit war Parkett im Badezimmer nicht umsetzbar. Das Holz weicht unter der Feuchtigkeit in der Luft zu stark auf und quillt entsprechend auf. Dadurch ist das Parkett irreparabel zerstört und es muss neues Holz verlegt werden. Doch inzwischen ist durch eine besondere Behandlung des Holzes der Einsatz von Parkett im Badezimmer kein…
Read MoreLiebe Leser, Holz kann generell viele Farben tragen. Es gibt jedoch selbst eine Wissenschaft, die sich mit der Wirkung von Farben und Materialien auf den menschlichen Körper beschäftigt. Die aktuellen Resultate lesen in den folgenden Absätzen. Neben der holzspezifischen Musterung gibt es diverse Farbtöne, die die Qual der Wahl bei Parkett verursachen. Helle Farbtöne wie…
Read MoreLiebe Leser, der dritte und letzte Teil unserer Serie über die verschiedenen Arten von Parkett befasst sich mit den unterschiedlichen Holzarten, bei denen es signifikante Unterschiede gibt. Klassische Holzarten wie Ahorn, Birke, Eiche oder Esche werden sehr oft eingesetzt, da sie preislich für die Hersteller attraktiver als Importware, die von außerhalb der EU transportiert werden…
Read MoreLiebe Leser, heute wenden wir uns den Verlegarten von Parkett zu. Durch verschiedene Muster, die man beim Verlegen verwenden kann, entwickelt sich ein eigenständiges Design, welches sich auf die Stimmung des gesamten Raums auswirkt. Am häufigsten eingesetzt wird der sogenannte Schiffsboden Verband, bei dem die Parkettstäbe in einzelnen Reihen verlegt wird. Jede Reihe enthält versetzte…
Read MoreLiebe Leser, heute beschäftigen wir uns mit der Verarbeitung von Parkett. Massivparkett, das „echte Parkett“, besteht aus massivem Holz. Die Teile hierfür werden entsprechend gefräst und gesägt und müssen nach dem Verlegen nachbehandelt werden (z.B. mit Lack), um die Haltbarkeit gewährleisten zu können. Die Qualität des Holzes ist hierbei ein entscheidender Faktor, da sich beispielsweise…
Read MoreLiebe Leser, an dieser Stelle möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Arten von Parkett vorstellen. Es gibt diverse Varianten, und daher unterteilen wir diesen Beitrag in 3 passgenaue Häppchen. Los geht es mit Teil 1: Die Arten von Parkett. Die folgenden Teile werden sich auf die Verlegeart, die Holztypen sowie die Verarbeitung beziehen. Viel Spass beim…
Read MoreParkett ist in der heutigen Zeit aus vielen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken, überwiegen die Vorzüge des speziell verarbeiteten Holzes schließlich schnell aufgelistet. Neben natürlichen Eigenschaften wie das hygroskopische Verhalten, also die Fähigkeit des Holzes Wasser zu binden und somit raumklimaregulierend zu wirken, sowie hygienische Vorteile durch die geschlossene Fläche sind es heutzutage vor allem Design…
Read More